Einst war das AG34er Haus in der Schulgasse, der Ziegelbau im Ortskern von Leopoldsdorf, die Unterkunft von Arbeitern der damals ansässigen Ziegelindustrie. Viele Jahre später soll es nun saniert und revitalisiert werden.
Alle Bewohner von Leopoldsdorf sind eingeladen Ihre Interessen und Bedürfnisse einzubringen. Komm einfach vorbei, ganz ohne Anmeldung.
UND SO WIRD´S ABLAUFEN!
1. INFORMATION
Lerne das Projekt und das Projektteam kennen:
Informiere dich hier auf unserer Website oder auf Facebook (34er Haus Gruppe) über das ehemalige Arbeiterwohnhaus, über die Landesausstellung sowie über den Ablauf der Bürgerbeteiligung.
„GELBE PARKBANK“
Besuche das Projektteam am Leopoldsdorfer Wochenmarkt. Auf dem Wochenmarkt am 16.9. kann man das Planungs- und Moderatorenteam kennenlernen. Rund um das Erkennungszeichen, die gelbe Parkbank, wird informiert, werden Gedanken ausgetauscht und erste Gespräche geführt
Termin:
„GELBE PARKBANK“
Samstag: 16.9. ab 10 Uhr am Leopoldsdorfer Wochenmarkt
„ARCHITEKT VOR ORT“
Das Architekturbüro SIGS packt seine sieben Sachen und zieht für einen Tag in die Leopoldsdorfer Volksschule. Von 12:00–17:00 ist jeder herzlich willkommen und kann sich vor Ort über das Projekt AG34 Haus informieren und den Architekten bei der Arbeit über die Schulter schauen. Wie sieht so ein Weg von der komplexen Aufgabenstellung bis zur umsetzbaren Lösung aus? Vor welche Aufgaben stellt uns das AG34 Haus? Sei dabei, deponiere auch dort Deine Ideen und mach Dir ein Bild von diesem spannenden Prozess, der uns erwartet!
Termin:
„ARCHITEKT VOR ORT“
Mittwoch: 27.9. ab 12 Uhr in der Aula der Volkschule
2. IDEENSAMMLUNG
Bereits im Vorfeld kannst du deine Ideen und Anregungen abgeben:
„IDEENGLÄSER“
Deine Ideen, Gedanken, Anregungen oder Kommentare kannst du in den „Ideengläsern“, die in vielen Geschäften und Lokalen im Ort stehen, abgeben.
Benütze dazu den Abriss (zweite Seite) des Flyers der dir in den letzten Tagen zugeschickt wurde.
„PLATZ FÜR IDEEN“
Auch auf dieser Website und auf Facebook kannst du deine Ideen posten
Alle so gesammelten Ideen werden dann in der Ideenwerkstatt weiter bearbeitet und können so in der weiteren Planung berücksichtigt werden.
3. IDEENWERKSTATT
Am 29. und 30. September startet dann unsere Ideenwerkstatt:
An diesen beiden Tagen wird informiert, werden wir gemeinsam diskutiert und nach Lösungen suchen.
Das Ergebnis: Aus Ideen werden Planungsvorschläge und Anleitungen für die weitere Planung.
Hier findest du die 34erHaus-Einladung als .pdf zum Download
Mitmachen im Web
Diskutiere in der Facebook-Gruppe oder hier auf der Website mit!